Tätowierungen auf den Knien: Was Sie wissen müssen

Die Haut an der Innenseite des Knies ist sehr dünn und weich, und es fehlt auch eine darunter liegende Fettschicht.

Das Knie ist eine der Stellen für Tätowierungen, die bei Kunden von Tätowierstudios nicht sehr beliebt sind. Es gibt jedoch noch mehr Bilder, die in diesem Bereich gut aussehen.

Die Knietätowierung ist eine sehr interessante Tätowierung, sowohl für sich allein als auch als Verbindungselement zu Ihren Hüft- und Wadentätowierungen.

In diesem Artikel gehen wir auf alle Merkmale solcher Tattoos ein und erklären Ihnen die Bedeutung der beliebtesten Motive.

Besonderheiten von Tätowierungen an den Knien

Das Knie ist nicht die beliebteste Stelle für eine Tätowierung. Der Grund dafür ist die Komplexität einer solchen Tätowierung, sowohl für den Meister als auch für den Kunden. Außerdem wollen wir Ihnen sagen, was die Hauptunterschiede zwischen den Tattoos auf der Vorder- und Rückseite des Knies sind.

Dies ist der Teil des Kniegelenks, der aus der Kniescheibe besteht und durch Sehnen mit den Oberschenkelmuskeln verbunden ist.

Die Vorderseite des Knies

Dies ist der Teil des Kniegelenks, der aus der Kniescheibe besteht und durch Sehnen mit den Oberschenkelmuskeln verbunden ist. Die Kniescheibe schützt das Kniegelenk vor allen Arten von Verletzungen, die durch Fehlstellungen entstehen können.

Es ist dieser Knochen, der während des Tätowierens auf der Vorderseite des Knies die meisten Unannehmlichkeiten für den Künstler und den Kunden verursacht. Lassen Sie uns herausfinden, warum dies der Fall ist.

Anatomische Merkmale der Vorderseite des Knies

Die Haut an der Vorderseite des Knies ist sehr elastisch, aber aufgrund der ständigen Bewegung des Kniegelenks auch sehr anfällig für altersbedingte Veränderungen.

Aufgrund von Feuchtigkeitsmangel kann die Haut im Kniebereich, ähnlich wie an den Ellenbogen, trockener und schuppiger sein. All diese Nuancen können sich negativ auf Ihre Tätowierung auswirken.

Um ein Verblassen und eine Verformung der Tätowierung am Knie zu vermeiden, ist es wichtig, die Haut in diesem Bereich gut zu pflegen, nicht nur während der Heilung der Tätowierung, sondern auch regelmäßig.

Tätowierungsschmerz an der Vorderseite des Knies

In diesem Bereich fehlt eine Schicht aus subkutanem Fett und Muskeln, die die Vibrationen der Nadel während des Tätowierens abfedern können. In einigen Fällen können nach der Behandlung Blutergüsse auf der Haut verbleiben, wo das Bild am intensivsten ist.

Das Tätowieren auf den Knien sollte nicht überstürzt werden. Denken Sie daran, dass die Empfindlichkeit nicht nur von Ihrer Schmerzgrenze, sondern auch von Ihrem Alter und Ihrem Körperbau abhängt.

In diesem Bereich fehlt eine Schicht aus subkutanem Fett und Muskeln, die die Vibrationen der Nadel während des Tätowierens abfedern können.

Es kann also sein, dass es dir leichter fällt, dich tätowieren zu lassen, als jemandem, den du kennst, und wenn du dich richtig auf deine Sitzung vorbereitest, kannst du die Schmerzen erheblich reduzieren.

Tätowierung auf der Vorderseite des Knies

Der Kniebereich ist auch einer der anspruchsvollsten Bereiche, die der Handwerker bearbeiten muss. Es ist wichtig, die Skizze Ihrer zukünftigen Tätowierung richtig zu positionieren, dieser Teil der Vorbereitung kann Schwierigkeiten verursachen.

Die Wahl des Bildes für eine Tätowierung auf dem Knie ist wichtig. Je nach Form des Kniegelenks ist es am besten, eher runde oder ovale Modelle zu wählen.

Auf diese Weise sieht deine Tätowierung sowohl auf einem geraden Bein als auch bei gebeugtem Knie gut aus. Denken Sie daran, dass die natürliche Form des Knies das ursprüngliche Design verzerren wird, was Sie bei der Gestaltung berücksichtigen sollten.

Die Skizze wird in der Regel mit einem geraden oder leicht angewinkelten Bein gezeichnet. Anschließend wird das Bein vollständig gebogen und geprüft, ob die Konstruktion korrekt ist und welche Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Die Tätowierung wird auf einem angewinkelten Bein durchgeführt, um die richtige Spannung in der Haut zu erzielen. Aufgrund ihrer Dichte kann der Künstler die Haut während des Prozesses nicht selbständig dehnen. Diese Position des Beins während des Verfahrens verursacht zusätzliche Unannehmlichkeiten für den Handwerker, die jedoch mit ausreichender Erfahrung beherrscht werden können.

Die Rückseite des Knies

Der Kniebereich ist auch einer der anspruchsvollsten Bereiche, die der Handwerker bearbeiten muss.

Die Kniekehle ist für die Bewegung des Gelenks verantwortlich und verbindet alle Knochen des Gelenks miteinander. Dieser Bereich scheint etwas einfacher zu sein, was die Tätowierungsarbeiten angeht. Es lohnt sich jedoch, alle Funktionen zu erforschen, um sich über das Ausmaß der Schmerzen im Klaren zu sein und auf mögliche Unannehmlichkeiten vorbereitet zu sein.

Anatomische Merkmale

In der Kniekehle konzentrieren sich die Muskeln, Sehnen und Nervenenden, was sie zu einem äußerst empfindlichen Bereich macht. Die Bänder halten jede Kniescheibe an ihrem Platz und verhindern, dass sie beim ersten Schritt auseinanderfällt.

Tut es weh, eine Tätowierung in der Kniekehle zu bekommen?

Die Haut an der Innenseite des Knies ist sehr dünn und weich, und es fehlt auch eine darunter liegende Fettschicht. Aber anders als an der Außenseite des Knies, wo sich nur Knochen unter der Haut befinden, gibt es an der Innenseite des Knies eine Menge Nervenenden und Sehnen.

Die unmittelbare Nähe der Bänder und Sehnen zur dünnen Haut, die keinen zusätzlichen Schutz bietet, vervielfacht die Schmerzen bei der Anwendung. Wenn Sie sich schon einmal eine Tätowierung auf der Innenseite Ihrer Ellenbeuge haben stechen lassen, wissen Sie ungefähr, wovon Sie sprechen.

Empfohlene Artikel